Routenbeschreibung
Er gilt wohl als eine der meist fotografierten Seen in der Schweiz und ist definitiv “instagrammable”: der Oeschinensee. Türkisblaues Wasser und fast gänzlich umringt von schroffen Felswänden ist der See ein Hotspot im Berner Oberland, nicht zuletzt weil er via Kandersteg mit der Gondelbahn bequem zu erreichen ist.
Die hier vorgestellte Tour beginnt mit einem sportlichen Aufstieg um 300m an der Südflanke des Dündehore und führt bis zum Oberbärgli. Die Aussicht ist herrlich und natürlich liegt auch der Oeschinensee zu Füssen. Noch etwas steiler geht es dann runter zum Unterbärgli und dem See entlang zurück zur Bergstation. Diese verkauft – so ihr Versprechen – “den besten Nussgipfel in the Mountains”. Und ja, er war super-lecker!
- Länge: ca. 8km
- Dauer: rund 3 Stunden (ohne Pausen)
- Höhenunterschiede: ↑480m / ↓480m
Weitere Informationen unter https://www.oeschinensee.ch/sommer/wandern
Was gibt es zu sehen/entdecken?
- Wunderbarer Bergsee
- Raue Bergwelten mit Aussicht über die Region
Fotografische Themen
- Landschafts- und Panorama-Fotografie
- Makro-Fotografie der Pflanzen- und Insektenwelt
Karte
Hier die Wegpunkte im KML- und GPX-Format herunterladen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.